Der Buddhismus kam auf die koreanische Halbinsel in dem 4. Jahrhundert, damals aus China in den Goruryeo Königreich. Seitdem entwickelt er sich in eigene Form weiter und wird heute noch von ca. 30% der Bevölkerung praktiziert. Deshalb kann man hier im Lande noch zahlreiche wunderschöne Tempel, beeindruckende Buddha Statuen und -kunstwerke finden, sowie an vielen interessanten buddhistischen Veranstaltungen teilnehmen. Weißt du, dass man darüber hinaus das Leben im Tempel selbst erleben kann? Das sogenannte „Templestay“-Programm macht das möglich. Das ist eine einzigartige kulturelle, traditionelle und religiöse Erfahrung, die man nur in Korea erleben kann.
„Templestay – ein einmaliges Erlebnis in Korea“ weiterlesenBlumenmarkt in Seoul – Paradies für Farben und Duft
In Seoul begegnest du an fast jeder Ecke einen süßen Blumenladen – 꽃집. Allerdings sind seine Preise relativ hoch, manchmal zu hoch. Außerdem ist die Auswahl an grünen Pflanzen sehr gering. Deshalb gehe ich lieber zu einem großen Blumenmarkt, um grüne Pflanzen und frische Schnittblumen zu kaufen. Ich habe jedes Mal super viele Freunde daran, einfach mal durch die Blumenhallen durch zu schlendern. Denn die bunten Blumen und ihr Duft hellen meine Stimmung immer sofort auf.
Kennst du die drei großen Blumenmärkte in Seoul? Wenn nicht, habe ich sie für dich unten aufgelistet. Anders als in Deutschland kannst du diese (Groß-)Märkte auch ohne Gewerbeschein einkaufen.

1. Namdaemun-Markt
Den Namdaemun-Markt kennt ja jeder. Aber nicht jeder weiß, dass es dort einen großen Blumenmarkt gibt.
„Blumenmarkt in Seoul – Paradies für Farben und Duft“ weiterlesenDer Hangang Park in Seoul – was du alles wissen sollst
Weißt du, dass der Hangang Park in Seoul nicht nur ein Park ist? Er besteht nämlich aus 12 verschiedenen grünen Parks, die auf einer Fläche von insgesamt mehr als 40km2 am Han-Fluss liegen. In diesem Beitrag findest du mehr Details über diese wunderschönen Parkanlagen, wie z.B. wo sie sind und was du hier machen kannst.

Mitbringsel „Made in Korea“ – gut, praktisch, günstig
Als ich zum 1. Mal nach Korea kam, fand ich überall richtig coole und tolle Sachen, die ich sofort als Andenken für mich oder Mitbringsel für meine Familie bzw. Freunde kaufen würde. Aber auf der anderen Seite, war die Auswahl hier riesig, dass ich mich gleich überfordert fühlte ?.
Damit du besser vorbereitet bist und nicht nur schönen, sondern auch praktischen und günstigen Koreanische Mitbringsel findest, habe ich hier ein paar Empfehlungen für dich. Zudem gibt es auch Infos darüber, wo du sie am besten kaufen kannst bzw. ungefähr zu welchem Preis ?.

Gwangjang Market – 광장시장 – ein Paradies für Leckermäulchen
Gwangjang Market ist einer der ältesten und größten traditionellen Märkte Süd-Koreas. Direkt vom meinem ersten Besuch ist der Markt ein Lieblingsziel von mir geworden, zu dem ich gerne meine Freunde und Besucher hinbringe. Ich war total von der Dimension des Marktes, dessen Essenauswahl und der Menschenmenge beeindruckt.

Mit mehr als 5000 Läden auf einer Fläche von 42.000 m2 bietet der Gwangjang Markt seinen Besuchern eine große Vielfalt an Produkten. Insbesondere verfügen hier zahlreichen leckeren koreanischen Gerichten und sie sind recht günstig.
Anfang dieses Jahrs (2019) zeigt die Folge „Streetfood Seoul, Südkorea“ von Netflix einige Szenen im Gwangjang Market. Zwischen Touristen und ausländischen Bewohnern wird der Markt wie noch nie zuvor bekannt. Alle möchten dorthin. Aber glaub mir, in der Wirklichkeit ist der Markt noch viel lebendiger und cooler als im Fernseher. Nämlich ein echtes Paradies für alle Essenliebhaber mittendrin in Seoul.
1. Wie du den Gwangjang Market erreichst
Adresse: 88, Changgyeonggung-ro, Jongno-gu, Seoul
Naver Map: Link
„Gwangjang Market – 광장시장 – ein Paradies für Leckermäulchen“ weiterlesen