찜질 (jjimjil) bedeutet auf Koreanisch „heißes Bad“, während 방 (bang) ein Zimmer ist. Es ist aber in der Wirklichkeit viel mehr als ein Heißbadzimmer, sondern ein öffentliches Badehaus, das rund um die Uhr geöffnet ist. Viele Koreaner besuchen Jjimjilbang mit Freunden und Familien zum Spaßhaben, oder gehen nach einen langen Arbeitstag zum Entspannen bzw. Sport machen, aber auch nach einem vollem Abendessen zum Ausnüchtern, und manchmal einfach zum Übernachten mit günstigem Preis.
Letztens war ich bei Dragon Hill Spa – ein sehr bekanntes Jjimjilbang in Yongsan Distrikt in Seoul und habe dort eine sehr interessante Erfahrungen gekriegt. Ganz unten findest du meine Tipps, damit deinen Jjimjilbang Besuch ein tolles Erlebnis wird.


Der Eintritt kostet hier nur ₩11000 (~8,50€), dafür kann man ohne weitere Kosten 12 Stunden bleiben können, danach kostet jede weitere Stunde ₩1000 (~0,80€). Beim Eingang erhälst du ein Chipschlüssel mit deiner Schließfachnummer, zwei kleine Handtücher und frische Kleidung. Jupp… frische Kleidung – ein T-Shirt und eine kurze Hose, die innerhalb des Jjimjilbangs getragen werden müssen, außer im Dusch- und Badebereich. Denn in disem ist FKK angesagt.
Als erstes kommen deine Schuhen in nur für Schuhen vorgesehenen Schließfächer, denn im Jjimjilbang ist nur Barfuß erlaubt. Dann geht es in den geschlechtsgetrennten Bereich. Wegen der direkt angebundenen FKK-Räume, ist es hier streng verboten, dass Männer in Frauen Umkleidezimmer kommen und umgekehrt. Hier kannst du dich umziehen, Sachen in Schließfach einschließen, aber auch Kleidung, Getränke oder Snacks einkaufen, dich massieren oder die Fingernägel lackieren lassen, dich nachschminken und vieles mehr tun.

Nach dem du dir die Badeuniform angezogen hast, kannst du erstmals eine Tour um das Jjimjimbang machen. Jedes Jjimjimbang ist anders augebaut. Das Dragon Hill Spa besteht z.B. aus insgesamt 8 Stockwerken! Vier davon sind für die geschlechtsgetrennte Umkleide-, Dusch-, Bade- bzw. ruhiger Schlafzimmer vorgesehen. Das große Schlafzimmer befindet sich ein Stockwerk höher oder tiefer als das Umkleidezimmer. Hier schläft man auf eine dünne Matte auf dem Boden.


Andere Bereiche dürfen Frauen, Männer und Kinder gemeinsam besuchen. Weitere Restaurants, Computerspiele, Schwimmbad, Fitnessstudio, Massagelounges, ein kleines Kino… alles kannst du hier finden. Diese Services kosten extra. Alles wird zunächst mit deinem Chipschlüssel bezahlt. Beim Auschecken musst du erst die Summe dann ausgleichen.



Im Hauptsaal bzw. Gemeinschaftsbereich siehst du mehrere Besucher auf dem Boden sitzend, liegend, sich entspannend oder schlafend. Von hier aus sind Eingänge zu den zahlreichen Heilungszimmern – Saunas – zu finden. Jedes Saunazimmer hat sein eingenes Thema wie z.B. Salz-, Hinokiholz-, Eis- oder Ägyptenzimmer mit Kräutern, usw. Die Temperatur des einzelnen Zimmers ist unterschiedlich, von -1° (Eiszimmer) bis 80°-90°C. Man geht übrigens hier mit Kleidung in die Sauna.





Die Kosten zu den Heilungszimmern sind in dem Eintritt inbegriffen. Du kannst dir ein Kissen vom Schrank holen, mit ins Saunazimmer nehmen und wie die anderen dich hinlegen, entspannen. Bleib dadrin so lange wie du möchtest bzw. kannst, geh dann zurück ins Hauptsaal, hol dir was zu essen, trinken, spielen, und weiter relaxen…
Wenn du genug von allem hast, kannst du wieder ins Badebereich (FKK), dort duschen, in verschiedenen thermischen Bäder hineingehen oder dir eine Peeling-massage gönnen, die etwas schmerzhaft sein könnte.
Nach einigen Stunden im Badehaus gehst du hier sehr entspannt wieder nach Hause, oder wie manche Koreaner, direkt in die Arbeit…
Einpaar Tipps für deinen Besuch beim Jjimjilbang:
- Tagsüber in der Woche kannst du besser das Jjimjilbang genießen, da die meisten nach der Arbeit oder am Wochenende dorthin gehen.
- Im FKK Bereich sind wirklich alle Gäste ohne Kleidung. Und auch beim Peeling-Massage. Du könntest aber Badeanzug oder Bikini anziehen, wenn es dir lieber ist.
- Wenn du in einem Jjimjilbang übernachten möchtest, komm etwas früher. Sonst könnte es sein, dass du keine Matte mehr zum Schlafen bekommst.
- Es gibt angeblich Jjimjilbang nur für homosexuelle . Prüf die Infos vorab online nach, bevor evtl. unerwartete Erlebnisse eintreten könnten.
- Was du unbedingt bei deinem Besuch ausprobieren musst: einen Schafkopf – 양머리 (yangmeori) mit dem Handtuch zu falten und tragen, geräucherte Eier – 훈제 계란 (hunje gyeran) zu essen und Süßes Reisgetränk – 식혜 (sikhye) zu trinken.

Viel Spaß und entspannte Zeit wünsche ich…
Vielen lieben Dank! ?