Weißt du, dass der Hangang Park in Seoul nicht nur ein Park ist? Er besteht nämlich aus 12 verschiedenen grünen Parks, die auf einer Fläche von insgesamt mehr als 40km2 am Han-Fluss liegen. In diesem Beitrag findest du mehr Details über diese wunderschönen Parkanlagen, wie z.B. wo sie sind und was du hier machen kannst.

1. Überblick über die 12 Parks
Bereits in den 80ern begann die Koreanische Regierung eine große Fläche am Hangang in Parks umzuwandeln. Somit steht heute der Hangang Park mit seinem 12 schönen und sehr gepflegten Parks einer der beliebtesten Reiseziele in Seoul. Und das gilt nicht nur für Touristen, sondern auch für einheimischen.
Unten ist die Übersicht der Parks und ihrer Position auf der Karte.
Alle Parkanlagen sind kostenlos für alle Besucher 24/7 offen und einfach zu erreichen zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder auch Auto.
Davon ist wahrscheinlich der Yeouido Park wegen ihres wunderschönen Kirschblütenfestes am besten bekannt. Aber jeder Park ist, meiner Meinung nach, sehr interessant und sehenswert.

2. Coole Aktivitäten, die du im Hangang Park machen
Natürlich kann man hier die ganz “normalen” Sachen tun, wie z.B. Spazierengehen, Joggen, Picknick, usw. machen. Was ich dir hier zeigen möchte sind speziellen Sachen, die man „nur“ im Hangang Park machen kann.
2.1 Zelten
Zelten in der Stadt – das klingt komisch, oder? Nicht für Koreaner, insbesondere die jüngere Generation. Sie gehen gerne in den Hangang Park mit ihren Freunden zelten. Du brauchst hierfür auch nicht mal dein eigenes Zelt, denn man kann sich einen direkt im Park ausleihen. Und was macht man so im Zelt? Rumhängen, Fernsehen, Bücher lesen, essen, trinken…

Witzige Fakten übers Zelten im Hangang Park: 2019 musste die Stadt drei neue Regeln fürs Zelten im Park einführen. Erstens, man darf nicht mehr überall sein Zelt aufstellen, sondern nur auf die dafür vorgesehene Fläche. Zweitens, man muss mindestens eine Tür oder Fenster offenlassen. Und drittens, die Lieferdienste müssen/dürfen nur bis zur Lieferzone das Essen bringen. Davor wurde das Essen teilweise bis ins Zelt gebracht. Du kannst dir vielleicht vorstellen, warum diese Regel eingeführt wurden 😉.
2.2 Schöne Blumenfelder genießen
In jedem Park gibt es schöne Blumenfelder, auf denen verschiedene Blumen je nach Saison am Blühen sind.

2.3 Brücken fotographieren
Ca. mehr als 20 Brücken können von den 12 Hangang Parks bewundert werden. Egal ob du unter oder über die Brücke bist, kannst du sehr schöne Fotos schießen.

Am Banpo Hangang Park befindet sich der längste Brückenbrunnen der Welt laut dem Guinnessbuch – der Moonlight Rainbow Fountain. Dieser ist mit 380 Wasserstrahlen so wie bunten Lichtern ausgestattet. Jeden Tag von April bis Oktober kann man die Lichter- und Wassershow hier bewundern.
2.4 kulinarisches Erlebnis
Anders als woanders Camping bzw. Picknick zu gehen, musst du im Hangang Park dir keine Gedanken übers Essen machen. Denn es gibt in jedem Park mindestens ein Convenience-laden, in dem du was zu essen und trinken kaufen kannst. Manche haben Ramenmaschinen, womit man sich heiße Ramen zubereitet. Und wenn es dir alles dort nicht gefällt, stehen diverse Lieferdienste zur Verfügung. Die beliebteste Menü bei Koreanern ist wahrscheinlich 치맥(chimek) – 🍗 and 🍺 . Die sollst du unbedingt ausprobieren!
2.5 Outdoor Gym
Damit alle Einwohner in Seoul den Zugang zum Sport haben, hat die Stadt nich nur im Hangang Park, sondern auch in mehreren Parks Fitnessecken aufgebaut. Diese bestehen aus mehreren Anlagen, die man einfach so benutzen kann. Beim Spaziergang im Park wirst du einige begegnen. Probiere sie mal aus.
2.6 Radeln
Eine meiner Lieblingsaktivitäten von mir am Hangang ist Fahrrad zu fahren. Der asphaltierte Radweg wird sehr gut gepflegt, hat geringe Höhenunterschiede und führt zu mehreren Parks. Außerdem wird es vom Fußgängerweg getrennt und gut gekennzeichnet, so dass du auch etwas schneller fahren kannst, wenn du möchtest. Koreaner liebt es auch zu Radeln, insbesondere mit ganz lautem Musik. Das könnte manchmal nervig sein.

Auch wenn du kein Fahrrad besitzt, findest du hier viele Möglichkeiten an ein Fahrrad ranzukommen. Am einfachsten ist von Seoul bike (buchen über App, 24/7 verfügbar) oder direkt bei einem Bikeshop in einem Park. Der Bikeshop hilft dir ebenfalls dabei, dein Fahrrad zu reparieren, falls etwas passiert.
MTB Fans haben auf dem MTB Park im Nanji Hangang park richtig viel Spaß.
2.7 Schwimmen
Im Sommer sind die Outdoor Schwimmbäder meistens offen. Diese befinden sich in Gwangnaru, Jamsil, Ttukseom, Jamwon, Nanji and Yeouido Park. Kinder lieben sie!
2.8 Angeln
Weißt du, dass Angeln im Hangang erlaubt ist? Du brauchst keinen Angelschein oder so. Und die Fische sind richtig groß!

2.9 Wassersport
Die meisten Parks am Hangang haben großes Angebot an Wassersport. Du kannst hier Wasserski, Motor- und Segelboote und so gar Flyboard fahren.
2.10 Klettern
Meine absolut Lieblingssportart kann man hier im Park ebenfalls treiben. Im Ttukseom Hangang Park steht eine Kletterwand für Sportclimbing, an die man kostenlos vom April bis Oktober klettern kann.

Interessierst du dich fürs Klettern in Korea? Hier findest du mehr Infos!.
2.11 Kreuzfahrtfähre auf Hangang
(Fast) jede Stadt, durch die ein Fluss fließt, betreibt Kreuzfahrtfähre auf diesem Fluss. Auf dem Hangang ist es auch nicht anders. Mit dem E-land cruise http://www.elandcruise.com/, die von Yeouido Hangang Park abfährst, kannst du nicht nur die schöne Aussicht vom Hangang genießen, sondern auch ein schönes Abendessen und Feuerwerks am Wochende.
2.12 Drone fliegen
Dronen sind nicht überall erlaubt. Falls du jedoch eine Drone besitzt, kannst du sie im Dronenpark im Gwangnaru Park steigen lassen.
2.13 Sonderevents
Das ganze Jahr über finden in den Parks vom Hangang viele Events statt. Wie z.B. Blumenfest, Night-Market, Openair-Kino, Konzerte, Wettkampf, etc.

Eins der besten Feste hier ist das Feuerwerksfestival, das einmal im Jahr im Herbst auf dem Wasser von Yeouido Park stattfindet. Wenn du in Seoul um diese Zeit besuchst, sollst du es auf keinen Fall verpassen!

3. Standort der Parks und ihre nächsten Metro-/Busstationen
3.1 Gwangnaru Park – 광나루 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Amsa Station, Line 8, Exit 3, 4
3.2 Jamsil Park – 잠실 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Jamsilsaenae station, Line 2, Exit 6,7 or Jamsil
3.3 Ttukseom Park – 뚝섬한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Ttukseom Park, Line 7, Exit 2, 3
3.4 Jamwon Park – 잠원 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Jamwon station, Line 3, Exit 4
3.5 Ichon – 이촌 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Ichon station, Line 4 or Gyeonguijungang Line, Exit 4

3.6 Banpo – 반포 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Sinbanpo station, Line 9, Exit 2

3.7 Mangwon Park – 망원 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Mangwon station, Line 6, Exit 2
3.8 Yeouido Park – 여의도 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Yeouinaru Station, Line 5, Exit 2, 3

3.9 Nanji Park – 난지 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Nanji Hangang Park station, Bus 9707
3.10 Gangseo Park – 강서 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Eco Park station, Bus Gangseo07
3.11 Yanghwa Park – 양화 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Dangsan station, Line 2 or Line 9, Exit 3, 4
3.12 Seonyudo Park – 선유도 한강공원
Standort auf Karten: Google maps – Naver map – Kakao map
Metrostation: Dangsan station, Line 2 or Line 9, Exit 3, 4