Diese Woche hatte ich eine Stunde zusammen mit meiner Lehrerin im traditionellen Gwangjang Markt in Seoul, Koreanisch lernen und üben. Sachen in Koreanisch nennen, Essen bestellen, nach dem Preis fragen und bezahlen, etc. waren unsere Hauptthemen. Das hat sich richtig gelohnt. 1., weil ich jetzt diese Sätze auswendig kann, obwohl, wenn die Verkäufer mich etwas zurückfragen, verstehe ich immer noch nicht sehr viel ?. Koreanisch ist schwer… 2., weil Gwangjang Markt ein Essenparadies ist.
Mir persönlich gefällt der Markt viel besser, als der touristische Tongin Markt am Palace. Außer den bereits in 길거리 음식 (1) genannten Essen, findest du viele weitere leckere koreanische Streetfood. Wie zum Beispiel: